DER GROSSE GATSBY

von F. Scott Fitzgerald
Zum hundertsten Geburtstag des Romans: Eine schillernde Parabel über Luxus und unerfüllte Liebe in den Kulissen der Reichen und Schönen von New York.

SOMMER OPEN- AIR 2025
"Man kann die Vergangenheit nicht wiederholen? Aber natürlich kann man das!"

Der junge Nick Caraway mietet jobbedingt ein Haus auf Long Island, direkt neben dem beeindruckenden Anwesen des Millionärs Gatsby. Hier feiert die Highsociety New Yorks von einer Glamourparty zur nächsten: Gatsbys Gäste räkeln sich am Strand, fliegen in seinem Wasserflugzeug oder tanzen zur Jazzmusik in seinem Garten. Als Nick dem geheimnisvollen Gastgeber schließlich selbst begegnet, offenbart sich eine schicksalhafte Verbindung: Vor Jahren hatte Gatsby eine Affäre mit Nicks Cousine Daisy, die inzwischen mit dem brutalen Playboy Tom verheiratet ist. Gatsby ist immer noch besessen von ihr und dem Gedanken, sie durch den Erwerb von möglichst viel Prestige und Besitz zurückzugewinnen. Er bittet Nick ein Treffen zu arrangieren, um die Beziehung wieder aufleben zu lassen – eine folgenschwere Entscheidung.

F. Scott Fitzgeralds Roman von 1925 ist ein Meisterwerke der Weltliteratur. Er zeigt in seiner unsterblichen Geschichte, dass Konsum und Luxus nur hohle Pappkulissen sind, in denen das Glück niemals beheimatet ist. Wir erzählen diese zeitlose Parabel über die Projektionen der Liebe und den Größenwahn des "American way of Life" in einer eigenen Dramatisierung neu. Ein traumhaftes Sommervergnügen mit großem Ensemble und Musik.  

Die Veranstaltung findet Openair statt. Freie Sitzplatzwahl, teilweise überdacht. Bei leichtem Regen wird ganz normal gespielt, bei Starkregen muss unterbrochen werden. Sollte ein Weiterspielen gar nicht möglich sein, können die Tickets nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie die Wettervorhersage und denken Sie gegebenenfalls an Regenkleidung.

Besetzung:
Jay Gatsby: Sebastian Ridder
Daisy Buchanan/ Lucille: Chris Meiser
Nick Carraway: Jochen Kruß
Tom Buchanan: Thomas Kupczyk
Jordan Baker: Verena Huber
George B. Wilson/ Eulenmann: Burkhard Siegfried
Myrtle Wilson/ Lester: Lennart Katz
Meyer-Wolfsheim/ Ein Butler: Andreas Hall
Assistenz: Vicky Hallmann

Komposition: Florian Wetter 
Übersetzung: Florian Wetter, Manuel Kreitmeier
Regie/ Bühne: Manuel Kreitmeier
© 2025 Theater der Immoralisten Freiburg 
   
Impressum & Datenschutz
chevron-down