• Ein ungeklärter Mordfall...



  • Deutschland in den 50er-Jahren







  • Viele Verdächtige...



  • "Das Wunder Rosemarie"

+++ NEWS +++

+++ Wegen großer Nachfrage wird es vier ZUSATZTERMINE von "DAS WUNDER ROSEMARIE" geben! Wir spielen zusätzlich noch den 25./26 April und den 2./3. Mai
+++ Unser beliebter SCHAUSPIEL- WORKSHOP geht weiter. Jetzt anmelden zum Reinschnuppern +++

+++ Hören Sie unseren PODCAST zum "Wunder Rosemarie"  +++

PREMIERE

"Das Wunder Rosemarie"

von Manuel Kreitmeier

Premiere am 6. März
Jeder Deutsche kannte in den 1950-er Jahren Rosemarie Nitribitt. Der Mord an der Frankfurter Edelprostituierten war der erste große Skandal der jungen Bundesrepublik, denn zum illustren Kundenkreis "DER NITRIBITT" zählten Adlige, Wirtschaftsbosse, Rennfahrer und Politiker. Die Sensationspresse, wie die biedere Hausfrau, gierten nach jeder Neuigkeit über das prominente Mordopfer, das nach den Maßstäben der Zeit viel zu selbstbewusst auftrat und ihre Freier auf offener Straße aus einem Luxus- Sportwagen heraus anzusprechen und mit in ihr Appartement in der Frankfurter Innenstadt zu nehmen pflegte. Rosemarie wollte nach ganz Oben und dafür war sie bereit alles zu tun. Das ehemalige Heimkind zählte bereits mit 24 Jahren zu den absoluten Topverdienern der Republik. Wer aber hatte einen Grund das Mädchen Rosemarie umzubringen? Die Wahrheit ist: Sehr viele!

Wir rekonstruieren den letzten Tag im Leben der Rosemarie Nitribitt in einer bitterbösen Satire über das sogenannte "Wirtschaftswunder".
"Ein großer Wurf" (Kulturjoker)

"Das Wunder Rosemarie" ist ein echtes Immoralisten-Stück: schwarzhumorig, unterhaltsam, respektlos, liebevoll-detailliert und präzise" (Badische Zeitung)

Spielzeit

BUNBURY ODER ERNST SEIN IST ALLES

von Oscar Wilde

Die beiden Freunde Jack und Algernon führen ein Doppelleben: Um den Fängen ihrer rigiden Verwandtschaft zu entkommen, besucht der eine angeblich seinen kranken Kumpel „Bunbury“ auf dem Land, der andere seinen verdorbenen Bruder „Ernst“ in der Stadt. Verzwickt wird es, als Jacks Verlobte Gwendolen beschließt, eben jenen fiktiven Bruder zu heiraten ...

Ab 25. Juli 2024

Macbeth

von William Shakespeare

Als eines der größten Theaterstücke der Weltliteratur ist William Shakespeares „Macbeth“ bis heute gültige Metapher für Diktaturen auf der ganzen Welt. Ein hochspannender Thriller der Extraklasse und in der Inszenierung der Freiburger „Immoralisten“ das Highlight der kommenden Theatersaison.

Ab 28. November 2024

Das Wunder Rosemarie

von Manuel Kreitmeier

Jeder Deutsche kannte in den 1950-er Jahren Rosemarie Nitribitt. Der Mord an der Frankfurter Edelprostituierten war der erste große Skandal der jungen Bundesrepublik, denn zum illustren Kundenkreis "DER NITRIBITT" zählten Adlige, Wirtschaftsbosse, Rennfahrer und Politiker. Wir rekonstruieren den letzten Tag im Leben der Rosemarie Nitribitt in einer bitterbösen Satire über das sogenannte Wirtschaftswunder.

Ab 6. März 2025

MAGAZIN

THEATER WORKSHOP

Newcomer gesucht! 
Der Theaterworkshop der Immoralisten ist mittlerweile echter Kult in Freiburg und manchmal sogar Sprungbrett auf die Bühne.  
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 

Fördern Sie Theater!

In Zeiten von Kulturkürzungen und Inflation sind freie Theater umso mehr auf private Unterstützerinnen und Unterstützer angewiesen. Werden auch Sie Mitglied im Freundeskreis der Immoralisten und fördern Sie junges Theater! Es warten tolle Extras auf Sie !  

KAFFEE-KLATSCH UND BERGIDYLLE

Lesen Sie hier Hintergründe zum Stück "Happy Days in  Obersalzberg", die das Kunstvertändnis und die tödliche Utopie von Hitler beleuchtet, sowie die Stückkonzeption von Manuel Kreitmeier.

REINHOLD-SCHNEIDER-PREIS

Der Reinhold- Schneider- Preis 2020 in der Sparte „Darstellende Kunst“ geht im Rahmen eines Stipendiums an das Theater der Immoralisten !
© 2025 Theater der Immoralisten Freiburg 
   
Impressum & Datenschutz
chevron-down